Immo-Kredit Teil 2b: Gespräch mit Interhyp [Erfahrung]

Interhyp Immobilienkredit Finanzierung Makler Fremdkapital Immobilie Wohnung

Lesedauer: 5 Minuten –

Den vorherigen Beitrag zum Thema findest Du hier: Gespräch mit Dr. Klein

Heute steht das Beratungsgespräch mit Interhyp an. Die gewünschten Unterlagen habe ich bereits vorab hochgeladen. Den Kredit-Screener habe ich mir ebenfalls vorher angesehen: Es sind etwas bessere Angebote als bei Dr. Klein zu sehen. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Banken mich wirklich finanzieren würden. Bei Dr. Klein hat der Mitarbeiter manche Angebote ausgelassen, da diese so kleine Wohnungen bzw. Wohnungen in so großen Gebäuden nicht finanzieren. Ein ähnliches Vorgehen vermute ich auch bei Interhyp. Daher wird sich erst im Beratungsgespräch zeigen, ob hier bessere Angebote zu finden sind.

Das Gespräch

Das Meeting mit dem Interhyp-Mitarbeiter fand wie das mit Dr. Klein zur Mittagszeit ab 12:00 Uhr statt. Auch hier fällt mir der freundliche Umgang mit mir als Kunden positiv auf. Im Gegensatz zu Dr. Klein findet hier eine Video-Telefonie statt, d.h. ich kann den Berater sehen. Ob ich meine Kamera einschalte oder nicht bleibt mir überlassen.

Der Berater hat meine hochgeladenen Unterlagen bereits gesichtet, so dass er nur noch wenige Fragen zu mir und dem Objekt hat. Auch er betont, dass nicht alle Banken so kleine Wohnungen bzw. Wohnungen in so großen Wohnkomplexen finanzieren. Ok, das wusste ich zwar schon, aber für einen “Anfänger” ist das natürlich eine interessante Information.

Meine Wunsch-Optionen

Ich stelle ihm meine beiden Optionen vor, die ich mit Hilfe einer Excel-Liste als die zwei interessantesten ermittelt habe.

  1. Option: 2% jährliche Tilgung mit 10 Jahre Zinsbindung und 20% Eigenkapital
  2. Option: 2% jährlicheTilgung mit 15 Jahre Zinsbindung und 10% Eigenkapital

Beide Optionen haben eine Sicherheit eingebaut: Bei Option 1 ist es durch die 20% Eigenkapital unwahrscheinlich, dass im Falle einer Immobilienabwertung die Bank zusätzliche Sicherheiten sehen will. Auch eine Anschlussfinanzierung erleichtert sich etwas in 10 Jahren.

Bei Option 2 habe ich eine höhere Sicherheit durch die längere Laufzeit. Wenn in 10 Jahren die Zinsen hoch und die Immobilienpreise niedrig sein sollte, habe ich 5 Jahre Zeit auf bessere Zinsen oder Verkaufspreise zu warten oder eine andere Lösung zu finden.

Beide Optionen knabbern natürlich an meinem Eigenkapital. Im ersten Fall direkt, im zweiten Fall durch die höheren Zinsen (und etwas höheren Tilgungsraten).

Auch hier: Ein über den Browser geteilter Kredit-Screener

Der Berater gibt diese zwei Optionen in seinen Screener ein, den er mit mir am Browser shared. Das ist ganz ähnlich wie bei Dr. Klein:

Kredit-Screener Interhyp Kreditvermittler Finanzierung Immobilien Wohnung Fremdkapital

Vorteil gegenüber Dr. Klein: Es werden für beide Optionen Angebote mit 2% Tilgung gefunden – bei Dr. Klein waren 2.5% Tilgung das Minimum.

Auch hier sind die Zinsen für das beste Angebot sehr niedrig:

  1. Option für 10 Jahre mit 20% Eigenkapital: Die Zinsen liegen bei 1.05% und die monatliche Rate bei 232 Euro
  2. Option für 15 Jahre mit 10% Eigenkapital: Die Zinsen liegen bei 1.48% und die monatliche Rate bei 300 Euro

Beide Angebote kommen von der Sparkasse Nürnberg, mit der ich in der Vergangenheit eher bürokratische Erfahrungen gemacht habe. Deshalb wurde sie gestern bei Dr. Klein vom Screener ausgeschlossen. Der Berater von Interhyp meinte jedoch heute, dass die Sparkasse Nürnberg zu den schnellsten Banken gehört und durch seine Vorbereitung die Abwicklung zügig von statten gehen wird. Nun gut, das günstigste Angebot haben sie jedenfalls. (Option 2 wurde ganz ähnlich von der Sparkasse Neustadt/Aisch angeboten und unterbietet den Zins um weniger als ein Promille – da diese Sparkasse vermutlich “langsamer” arbeitet, werde ich ihr Angebot nicht nutzen)

Beide Angebote sind toll. Durch die niedrigere Tilgungsrate wird es voraussichtlich möglich sein, einen leicht positiven Cashflow bei einer möblierten Vermietung zu generieren (und ganz sicher wie bei der geplanten AirBnB-Vermietung).

Wie geht es weiter?

Auch hier habe ich nur wenige Tage Zeit eine Rückmeldung an Interhyp zu geben. Der Mitarbeiter meinte, dass ich diesen Zins verbindlich haben kann, d.h. dass die Sparkasse im finalen Vertrag den Zins nicht anpassen könne – das war mir neu. Die Sparkasse könnte höchstens die Finanzierung komplett ablehnen. Interessant ist außerdem, dass ich im Falle eines günstigeren Zinses Anfang kommender Woche diesen übernehmen kann. Anderfalls gilt das heutige Angebot. Top!

Bis die Sparkasse im Falle meiner Anfrage eine Genehmigung erteilt, wäre es laut dem Berater bereits der 7-9. Juni. Ich hatte gehofft, dass das schneller geht, aber werde es mit dem Verkäufer klären.

Des Weiteren muss ich im Falle einer Anfrage noch weitere Unterlagen ins Interhyp-Portal hochladen, die schon Sparkassen-spezifisch sind und bei anderen Banken ggf. nicht gebraucht werden würden. Aber auch das sollte kein Problem sein – die geforderte Unterlagen-Liste sieht nicht “exotisch” aus.

Am Ende des Gesprächs fällt mir auf, dass es mit 39 Minuten fast doppelt solange gedauert hat wie bei Dr. Klein. Der Mitarbeiter hat mehr Small-Talk geführt, z.B. wollte er wissen weshalb ich als Münchener in Fürth eine Wohnung kaufe etc. Dabei habe ich einige interessante Infos erfahren, die mir bis dato unbekannt waren. Ob man Small-Talk führen will, ist aber Geschmackssache. Zur Info-Sammlung schadet es sicher nicht…

Morgen steht noch das Gespräch mit Check24 an, das eigentlich bereits vorgestern hätte stattfinden sollen (und wegen eines Terminfehlers meinerseits geschoben wurde). Ich bin gespannt, ob Check24 attraktivere Konditionen findet!

Frohes Investieren!
Sebastian

Lies auch meine bisherigen Beiträge aus der Immo-Kredit-Serie: