Lesezeit 5 Minuten –
Ich liebe den Zinseszins in Kombination mit regulären Investments (z.B. Sparplan). Heute habe ich berechnet, dass ich ohne viel Zutun in 10 Jahren Millionär sein kann. Wie das geht? Ich müsste dazu mein aktuelles Kapital nutzen, das in Aktien, Kryptowährungen, Gold etc. gebunden ist. Wenn ich in P2P-Kredit-Plattformen investiere, kann ich durchschnittlich 11% / Jahr vor Steuern (bzw. 8.25% nach Steuern) verdienen. 11% ist meine historische Rendite über mehrere P2P-Plattformen hinweg, die ich auf etwas Spielgeld erhalten habe.
Mein investiertes Kapital + Cash (ohne Immobilien) beträgt zur Zeit knapp 300.000 Euro. Angenommen ich investiere dies in P2P-Kredite und nehme meine monatlichen Ersparnisse von ca. 2.000 Euro regelmäßig dazu, dann bin ich nach 10 Jahren Millionär. Das lässt sich sehr einfach und gratis auf https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php ermitteln. Dazu gebe ich folgende Daten ein:

Die roten Zahlen sind meine Angaben – das schwarz geschriebene Endkapital ist der errechnete Wert meines Vermögens in 10 Jahren. Es gibt bei dieser Berechnung aber noch mehr Erkenntnisse:
Meine finanzielle Unabhängigkeit
Mein Ziel ist ja nicht eine Million auf Konten, an denen ich mich “aufgeilen” will, sondern die finanzielle Unabhängigkeit. Wie ich in meinem Beitrag https://www.mcgeld.de/2021/05/10/3-stufen-der-finanziellen-ziele-oder-wie-viel-geld-ist-genug/ beschrieben habe, benötige ich dazu mindestens 600.000 Euro. D.h. die finanzielle Unabhängigkeit ist bereits schneller als die Million erreicht. Und in der Auflistung des Zinszins-Rechners ist der Zeitpunkt leicht zu erkennen:

Bereits nach 6 Jahren wäre die finanzielle Unabhängigkeit für mich und meine Familie erreicht. Wenn das mal nicht motivierend ist!
Aber es geht noch besser:
Zur Zielbestimmung der finanziellen Unabhängkeit habe ich im anderen Post ja 5% Rendite pro Jahr (nach Steuern) angenommen, um ca. 2.500 Euro Rendite pro Monat zur Verfügung zu haben.
Wenn ich statt dieser 5% (= sichere Portfoliorendite) die 8.25% aus P2P-Krediten (nicht ganz so sicher) annehme, dann erhalte ich bereits im 2. Jahr genügend Geld! Die Zinsgutschriften betragen im 2. Jahr 39.904 Euro, wovon 10.102 Euro Steuern anfallen. Das sind also rund 29.800 Euro pro Jahr bzw. 2483 Euro pro Monat. Ziel erreicht!!! Und dazu brauch ich nicht mal Millionär zu werden.
Ist es wirklich so einfach?
Das ist natürlich eine rhetorische Frage. P2P-Kredite sind alles andere als sichere Anlagen. Das zeigte sich letztes Jahr: Ausfälle, Unsicherheiten und Verzögerungen gab es während der Pandemiezeit mehrere. Besonders getroffen hat es dabei ausgerechnet noch die eher großen, als sicher geltenden Anbieter: Mintos und Bondora. Wenn mal wieder eine Finanzkrise, Europakrise oder Währungskrise ins Haus steht, können die Ausfälle noch viel drastischer sein. Theoretisch kann das ganze eingesetzte Kapital vernichtet werden – und dieses Risiko sollte niemand eingehen. 5-15% des Portfolios in P2P-Kredite zu investieren macht sicher Sinn (für sehr junge Anleger evtl. auch mehr), aber keines Falls eine hundertprozentige Allokation. Auch in “guten” Zeiten kann es Ausfälle geben, so dass die 11% vor Steuern nicht als Rendite angenommen werden sollten, sondern vielleicht nur 7-8% (die durchschnittliche Rendite anderer Anleger auf den P2P-Plattformen ist sogar niedriger).
Des Weiteren kann es auch zu Betrugsfällen, Hackingangriffen und staatlichen Eingriffen auf den Plattformen kommen, die sich in großer Kapitalvernichtung äußern können.
Nichtsdestotrotz ist es sehr, sehr motivierend zu sehen, dass ich theoretisch in 2-6 Jahren ganz nebenbei finanziell unabhängig sein könnte. Eine weitere Überlegung: Wenn ich jetzt den Job verliere, könnte meine Familie und ich von dieser Rendite (ca. 2000 Euro/Monat) bereits mit gewissen Einschränkungen leben!
Was bedeutet das für Dich?
Willst Du auch herausfinden, wann Du z.B. mit P2P-Krediten finanziell unabhängig sein kannst?
Dann solltest Du auf jeden Fall meinen Post zu den Überlegungen zur finanziellen Sicherheit (Stufe 1), finanziellen Unabhängigkeit (Stufe 2) und finanziellen Freiheit (Stufe 3) lesen:
Mit der darin vorgestellten Formel kannst Du leicht errechnen, wieviel Kapital Du für Deine finanzielle Unabhängikeit benötigst (für die meisten ist es deutlich niedriger als 1 Million Euro und damit viel leichter und schneller zu erreichen).
Dann brauchst Du nur noch Dein aktuelles Kapital und Deine monatliche Sparrate. Nehmen wir an, Du bist jung und stehst noch am Anfang Deiner Investoren-Karriere. Damit hast Du z.B. folgende Zahlen:
- Angestrebtes Vermögen: 400.000 Euro (z.B. für einen Single, der in D wohnen möchte)
- Aktuelles Kapital: 25.000 Euro
- Monatliche Sparrate: 500 Euro / Monat aus dem Angestellen-Job
Das gibst Du in den Zinseszins-Rechner ein:

Hier braucht es – fast schon tragische – 20 Jahre bis zur finanziellen Freiheit, trotz der hohen Rendite aus P2P-Krediten! Aber gerade für junge Menschen ist nicht aller Tage Abend:
- Eine Kapitalsteigerung um weitere 25.000 Euro ist mit ein wenig Fleiß via Fix & Flip möglich.
- Da bei jungen Menschen die meisten Gehaltssteigerungen in der Zukunft liegen, gehen wir davon aus, dass jedes Jahr 10% mehr zurückgelegt werden können. D.h. im ersten Jahr werden 500 Euro/Monat in P2P-Kredite investiert, im zweiten Jahr bereits 550 Euro / Monat, im dritten dann 605 Euro / Monat usw.
Dadurch ergeben sich andere, motivierendere Werte, denn auch diese Steigerung der monatlichen Rücklagen lässt sich im Feld “Dynamik” angeben:

Bereits nach 13 Jahren (und ein paar Monaten) ergibt sich dann die anvisierte finanzielle Freiheit! Was sagst Du nun? Ist es trotzdem Dein Ziel Millionär zu werden – oder geht es Dir auch eher um das weicher klingende, aber rationalere Ziel finanziell unabhängig zu werden?
Lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen.
Frohes Investieren!
Sebastian